Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

...das Forum für Fans & Freunde von "Change of Seasons"
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 675 mal aufgerufen
 Musik
surfxandi Offline




Beiträge: 392

07.02.2006 13:38
Kommerzialisierung der Musik-Branche! Gibts keine Künstler mehr? Antworten

Zukunft gesucht!

CD´s aus Maiskolben, Darsteller werden zu Superstars, beides garantiert nahezu ökologisch abbaubar und wir als Industrie bauen uns selber ab!
Wir haben es ziemlich weit gebracht! Der Tonträger verliert bei den Jungen gewaltig an Stellenwert. Wo sind die Kreativen, wo die A & Rs, die diesem Druck standhalten können? Wo ist das Credo der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit geblieben? Wo ist die Musik, die auch in den kommenden Jahren noch Freude machen wird? Wo sind die Katalogverkäufe der Veröffentlichungen der letzten Jahre? Was verkoppeln wir auf die Bravo Hits. Vol. 754, wenn wir nichts mehr zu verkoppeln haben?

Die musikkalische Retortenerzeugnisse von TV-tauglichen Austauschstars werde ich mit Sicherheit nicht auf die einsame Insel mitnehmen. Ich geb´s ja zu, ich bin privat musikalisch in den 80ern und bei einer Handvoll 90er Künstlern stehen geblieben, aber wo sind sie denn, die nachhaltigen Künstler der Jahrgänge 2001 bis 2003 nebst Robbie Williams und Eminem? Wo ist der Durchhaltewille der Musiker, die an ihre Musik glauben und über JAhre nur ein Zeil haben, den Durchbruch? Es gibts sie zwar vereinzelt, aber wer von uns gibt ihnen die Zeit und Mittel, die sie bruachen um gemeinsam etwas aufzubauen. Wo sind die Fachhändler geblieben, die die Basis für den Erfolg legen? Wo sind die Medien geblieben, die Formate sprengen? Wo sind die CD´s, die mehr als zwei gute Titel beinhalten? Wer kann unseren Kids böse sein, dass sie die Tracks downloaden, anstatt ein Album zu kaufen, das zu einem großen Teil nur Füllmaterial enthält? Wie schaffen wir es, das Unrechtsbewusstsein beim illegalen Download oder beim CD-Brennen zu vermittteln, wenn die Kids es gewohnt sind, von morgens bis abends dank VIVA und MTV kosteloose Musik mit Bild zu konsumieren? Warum gibts es Uraltproduktionen die jedes Jahr noch zu Tausenden gekauft werden?

Wenn wir nicht schnellstens wieder den Mut finden, den Menschen gute Musik mit Inhalt (zu besingen gäbe es auf dieser Wlet wirklich genug) und Künstler mit Glaubwürdigkeit und Charisma anzubieten, braucht man uns leider tatsächlich bald nicht mehr.
Dies lässt immer wieder hoffen, und die Hoffenung stirbt ja bekanntlich zuletzt!

In diesem Sinne...

MARK FLURY
Geschäftsführer
Edel Records Austria GmbH
Phonag Record AG Schweiz

Zitierter Ausschnitt aus dem Ö.Musikatlas 2004
Alexander Gabriel
Mail: surfxandi@gmx.at
HP: http://www.changeofseasons.at

 Sprung  

Change of Seasons - Konzept/Design & Service: www.gravico.at

Fenster schließen

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz