
Hi Leute der Seasons-Sound(CD "ONE") wurde als Soundtrack im Vorspann eines deutschen Amateurfilms verwendet! Dies hat eine Freundin von mir, Katherina Schack aus Bremen insziniert, die auch ein großer Fan unserer Musik ist! Wir bekommen eine Erwähnung im Abspann, sowie eine DVD des Films, welcher bei einem Künstlerwettbewerb teilnimmt. Hier hab ich mal gepostet, was sie mir geschrieben hat!
"Also, worum gehts eigentlich...
Ende Februar wurde in Bremen ein Kurzfilmwettbewerb zur Überseestadt
ausgeschrieben. Der Stadtteil Überseestadt ist vor einigen Jahren
entstanden, als unser Überseehafen zugeschüttet wurde. Gekennzeichnet ist er
nun dadurch, dass er einerseits noch Hafencharakter durch einige verbliebene
Anlagen besitzt, andererseits gibt es dort viele kulturelle/ alternative
Einrichtungen, sowie einen hochmodernen pleitegegangenen Freizeitpark und
die Hochschule für Künste.
Der Wettbewerb, dessen Beiträge nicht länger als drei Minuten sein dürfen,
will sozusagen Visionen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten für dieses
Gebiet anregen.
Meine Gruppe (ich und drei weitere) hat sich als Thema das "Hafencasino"
ausgesucht: eine alte Spelunke in einem kleinen Bungalow, der seit der
Hafenschließung stetig um die Existenz kämpfen muss und nun kaum noch
Trucker, Seemänner und Prostituierte bewirtet, sondern eher eine Art
Ersatzmensa für die nebenan ansässigen Kunststudenten darstellt.
Unsere Story ist quasi ein Spiel mit den Worten "Hafen" und "Casino" - denn
beides gibt es dort ja wie schon gesagt eigentlich nicht:
Als die Kneipe nun mal wieder kurz vor dem "Aus" stand, entdeckte der Wirt
durch einen blöden Zufall (er dachte Hannes hätte was mit der Prostata...)
auf der Herrentoilette eine "Randombasierten tempokonstanten monoplanetaren
Placekonverter" (im Kontext macht dieser Begriff übrigens wirklich Sinn *g*)
- ein Naturphänomen, dass es durch Geldeinwurf in den Spielautomaten und die
Bedienung der Klospülung möglich macht, an einen unbekannten
zufallsgenerierten Ort zwecks Kurzurlaub gebeamt zu werden.
Gespielt wird das ganze von ziemlich coolen Leuten: Jutta als Reporterin im
Karla-Kolumna-Style (kennst du vielleicht aus Benjamin Blümchen oder Bibi
Blocksberg), Timm als uriger lässiger typisch norddeutscher Wirt, einem Hund
namens Nelson, einer unbekannten Schulklasse als Reisegruppe, einem sich
langweilenden Millionär als genialer Physikprofessor und einer Hand, die zur
freundin von Sabine gehört. Denn Sabine ist plötzlich auf ihrer Reise
verschwunden. Wo sie ist kann nur dank eines Beitrages von der europäischen
Raumfahrtbehörde und einem Freund von mir, der bei dem Verein
hauptberuflicher Zukunftsszenarien-Erspinner ist, beantwortet werden. Soviel
sei verraten: Der Placekonverter ist gar nicht so monoplanetar, wie
ursprünglich gedacht.... :o)
So, und das ganze mussten wir innerhalb von ca. drei Wochen uns ausdenken,
in ein Drehbuch bringen, mit Schauspielern füllen, abdrehen und schneiden um
den Abgabetermin, welcher letzte Woche Donnerstag war, einzuhalten.
Eure Musik haben wir letztlich für den Vorspann genommen (ich glaub, es war
Lied 4 von der CD "One"). Der beitrag für den Abspann kommt von einem Bremer
Künstler, der Elektro-Musik macht. Eigentlich hätte ich da gern "Like this"
genommen, aber ich war damit in der Minderheit :o(
Zugegeben, der Vorspann ist recht kurz, aber erwähnt haben wir euch
natürlich trotzdem im Abspann und wir wollen demnächst noch einen Director's
Cut ganz in Ruhe machen, sowie ein Best-Of der lustigsten versprecher und
so, wo wir dann noch gern ein Lied von Euch für verwenden würden. Ich würd
dir dann (dauert aber ca. noch 4 Wochen) eine DVD schicken wo diese Sachen +
der Original-Wettbewerbsbeitrag drauf sind.
Eure Musik kam bei meiner Gruppe übrigens gut an - wir wollten v.a. Künstler
nehmen, die ihre Musik leider noch privat unters Volk bringen müssen (wie
der Bremer Musiker auch), um zum einen keine rechtlichen Probleme mit der
gema zu bekommen und um zum anderen mal auf unbekannte talentierte Leute
aufmerksam zu machen und wirklich individuelle Musik in dem Film zu haben."
Noch mal ein herrzliches Dankeschön an die Kathi
und alle weiteren Infos gibts hier im Forum!
Mfg Alex